🔔Prices will be rising soon with recent tariff risks, lock your pre-tariff prices now and keep creating! (⚠️for the U.S.region only)>>
Country Selector
USA Flag United States (USD $) ⌄
RU Flag Российская (RUB ₽) Global Flag Global (USD $)
Kingroon 3D
Wagen 0
  • Heim
  • 🔥Best Selling
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
  • Wholesale Program
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Kingroon 3D
  • Heim
  • 🔥Best Selling
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
  • Wholesale Program
Konto Wagen 0
3D-Druck 101

Beste Qualitätseinstellungen in Cura für KP3S Pro

von Kingroon 3D An Sep 20, 2022

Vor Kurzem haben wir das brandneue Modell, den KP3 Pro 3D-Drucker, herausgebracht. Offensichtlich handelt es sich um die aktualisierte Version des KP3S-Modells. Es verfügt über ein Druckvolumen von 200 x 200 x 200 mm, lineare Führungsschienen auf der X- und Z-Achse, einen Filamentsensor und ein integriertes Design. Es ist ein leistungsstarkes Modell, das wir monatelang ohne Probleme getestet haben.

Lassen Sie uns heute über die Slicing-Einstellungen auf Cura und PrusaSlicer für einige generische 3D-Druckmaterialien sprechen.

KINGROON KP3S Pro 3D-Drucker

Nachdem ich Cura über drei Jahre lang verwendet habe, bin ich jetzt für das tägliche Drucken auf PrusaSlicer umgestiegen. Aber wir verwenden Cura immer noch manchmal, zum Testen oder für Zeitraffervideos. Was die Materialien betrifft, verwenden wir hauptsächlich PLA, dann etwas TPU und ziemlich viel PETG. Was ABS betrifft, hasse ich es wegen seines schlechten und giftigen Geruchs.

Daher haben wir für KP3S Pro sowohl für Cura als auch für PrusaSlicer Einstellungen für PLA, PETG und TPU vorgenommen. Wenn Sie etwas Zeit sparen möchten, finden Sie den Link am Ende. Wählen Sie einfach den Link aus, den Sie bevorzugen.

Die Druckqualität auf Cura und PrusaSlicer ist gleich.

Wenn Sie Neueinsteiger keine Lust auf hässliche Nahtlinien haben, empfehlen wir Ihnen PrusaSlicer. Es kaschiert die Nahtstellen recht gut. Cura gibt Ihnen eine Linie auf Ihren Drucken. Daran erkenne ich tatsächlich, von welchem ​​Slicer die Abdrücke stammen.

Also haben wir einfach Trichter mit all diesen Einstellungen gedruckt.

KP3S Pro-Druckprofil mit PLA

PLA Cura-Profil / Einstellungen

PLA ist das am häufigsten verwendete Material im 3D-Druck. Es ist umweltfreundlich, geruchlos, ungiftig, günstig und einfach zu drucken. Für Einsteiger oder diejenigen, die zum Spaß drucken, ist PLA die beste Option.

Druckeinstellungen:

Anfangsdrucktemperatur: 220 °C

Drucktemperatur: 185°C-200°C

Betttemperatur: 55 °C -65 °C

Geschwindigkeit: 50 mm/s -60 mm/s

Schichthöhe: 0,12 mm

Rückzug: 1 mm bei 40 mm/s

Füllung: 15 %

Anfangsschichtgeschwindigkeit: 20 mm/s

Anfängliche Lüftergeschwindigkeit: 0 %

Normalerweise raten wir davon ab, PLA für Teile und Zubehör zu verwenden, aber falls Sie sich nicht mit anderen Materialien herumschlagen möchten, denken Sie bitte daran, die Füllung auf 100 % einzustellen.

Laut dieser Studie macht es keinen Unterschied, nur den Füllanteil zu erhöhen.

PLA Cura-Profil / Einstellungen

PETG Cura-Profil / Einstellungen

PETG ist ziemlich klebrig, daher wäre das Fadenziehen ein großes Problem. Vielleicht möchten Sie also den „Z-Hop“ schließen und „Bedruckte Teile beim Reisen vermeiden“ und „Stützen beim Reisen vermeiden“ aktivieren.

PETG-Einstellung auf Cura für KP3S Pro

PETG-Einstellungen auf PrusaSlicer

Andererseits ist die Verwendung von etwas Kleber oder dem LAC-Spray ein weiterer Trick, um gut zu drucken.

Hier ist das Spray, das wir wärmstens empfehlen: https://kingroon.com/products/3d-printer-bed-adhesion-spray

Druckeinstellungen:

Drucktemperatur: 235℃

Anfängliche Drucktemperatur: 235℃

Temperatur der Bauplatte: 75℃

Temperatur der Bauplatte

Anfangsschicht: 75℃

Rückzugsabstand: 1,0 mm

Rückzugsgeschwindigkeit: 40 mm/s

Kühlung: Ein

Lüftergeschwindigkeit: 20 % – 40 %.

Es ist normal, wenn es zu einem Stringing kommt. Wir halten alle Einstellungen auf dem neuesten Stand, Sie können Lesezeichen darauf erstellen und nach Updates suchen.

PETG-Druckprofil

TPU Cura-Profil/Einstellungen

TPU ist eines der interessantesten Materialien unter ihnen. Es ist weich, flexibel und erweiterbar. Sie können damit viele nützliche Dinge bedrucken, zum Beispiel Schuhe und Kleidung. Wenn Sie online nach TPU suchen, können Sie viele magische Dinge finden, die Sie damit ausprobieren können.

TPU-Cura-Profil

Wir haben Handyhüllen, Schuhe und tragbare Kleidung mit TPU bedruckt. Bei Interesse findet ihr sie auf unserem TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@kingroon3dofficial

Druckeinstellungen:

Schichthöhe: 0,1 mm

Anfangsdrucktemperatur: 220 °C

Drucktemperatur: 220 °C

Betttemperatur: 40°C

Geschwindigkeit: 35 mm/s

Schichthöhe: 0,12 mm

Rückzug: 3,5 mm bei 40 mm/s

Füllung: 8 %

Anfangsschichtgeschwindigkeit: 20 mm/s

Anfängliche Lüftergeschwindigkeit: 0 %

Cura-Profil / Einstellungen für KP3S Pro

Das ist es. Hier ist das KP3S Pro Slicer-Profilpaket: https://drive.google.com/drive/folders/1Bwkg22hWgXRf73s-XSxTShCg_T1Sovyi?usp=sharing

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sie importieren und verwenden, lesen Sie bitte den Artikel für KP3S .

Darüber hinaus ist die Verwendung einer Trockenbox, um Ihr Filament vor Feuchtigkeit zu schützen, auch für den 3D-Druck wichtig, insbesondere für PETG und PLA. Sie sollten die Luftfeuchtigkeit unter 35 % halten, wenn Sie Ausdrucke mit weniger Fäden und hoher Qualität erhalten möchten.

Wenn Sie irgendwann etwas sparen möchten. Hier erhalten Sie eines zur Verwendung: https://kingroon.com/products/filament-dry-box-for-3d-printing

Stichworte: Cura Profile / Settings
Vorherige
Tipps zur Vermeidung von Fadenbildung und Klecksen beim 3D-Druck
Nächste
So ändern Sie die Konfigurationsdatei für das KINGROON KP3-Mainboard

In Verbindung stehende Artikel

limit switch for 3d printer

How to Replace a Faulty 3D Printer Limit Switch

How to connect short filaments with filament connector?

How to fix 3d print elephant foot with Initial Layer

How to fix 3d print elephant foot with Initial Layer

3D Prints for Bambulab

Best 3D Prints that Make Your Bambu Lab Printers So Much Better Part 2

{0 Kommentare

  • Javier
    Apr 21, 2023 bei 02:08

    Hola
    Los paquete de perfiles KP3S Pro Slicer: https://drive.google.com/drive/folders/1Bwkg22hWgXRf73s-XSxTShCg_T1Sovyi?usp=sharing
    están dañados, les pueden reemplazar, Gracias

    Antwort
  • Maurizio
    Mar 01, 2023 bei 10:37

    Greetings
    I hope you can help me
    I recently bought your KP3S printer, which I find fantastic. Incredible print quality.
    For my needs I would need to be able to change the height of the Z axis by 220mm. Naturally I would have to replace the aluminum profile (40X20) with a longer one, but I would also have to modify the firmware by telling it that I have a X180 Y180 Z220 platter, otherwise I couldn’t bring it to that size.
    May I know how to change this parameter please?
    Which program should I use to modify the Firmware, and the procedure to do.
    Thank you in advance, and I look forward to your reply.
    Best regards.

    Antwort
« 1 2

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

PRODUCTS

  • 3D Printers
  • 3D Printer Filament
  • 3D Print Tools
  • 3D Printer Nozzle
  • Help Center

ABOUT US

  • Über Kingroon 3D
  • Contact US
  • Recruitment
  • Affiliate Program
  • Blog Posts
  • Author Partners
  • Reseller Program

SUPPORT

  • Sendungsverfolgung
  • Versandbedingungen
  • Garantie und Rückgabe
  • Bezahlverfahren
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kingroon Firmware, Software-Download

FOLLOW US

JOIN US

Sign up for our newsletter and receive $5 coupon your first order

© KINGROON 2024
Visa Mastercard American Express JCB Visa Mastercard American Express JCB Mastercard American Express JCB
Wagen 0

Confirm your age

Are you 18 years old or older?

Come back when you're older

Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Zwischensumme $0.00
  •  
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.
Warenkorb ansehen

Durchsuchen Sie unseren Shop

Kingroon 3D
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
10KG PLA PETG PLA+ KP3S