Country Selector
USA Flag United States (USD $) ⌄
RU Flag Российская (RUB ₽) Global Flag Global (USD $)
Kingroon 3D
Wagen 0
  • Heim
  • 🔥Kingroon 9th Flash Deals
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
    • Kingroon KP3S Parts & Accessories
    • Bambu Labs replacement parts and upgrades
    • 3D Printer Tools
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Kingroon 3D
  • Heim
  • 🔥Kingroon 9th Flash Deals
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
    • Kingroon KP3S Parts & Accessories
    • Bambu Labs replacement parts and upgrades
    • 3D Printer Tools
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
Konto Wagen 0
3D-Druck 101

Wie kann ich das Problem beheben, dass der 3D-Drucker die SD-Karte nicht liest?

von Kingroon 3D An May 31, 2022

Viele Benutzer werden möglicherweise damit konfrontiert , dass der Creality Ender 3 die SD-Karte beim Drucken nicht liest. Dies kann auch bei jedem anderen 3D-Drucker passieren. Und die Gründe können ganz unterschiedlich sein, und manchmal werden triviale Dinge vor allem von Anfängern ignoriert. Das macht es zu einem sehr frustrierenden Problem, wenn der 3D-Drucker die SD-Karte nicht liest. Um den Benutzern zu helfen, haben wir so viele mögliche Ursachen wie möglich gesammelt. In diesem Artikel sind entsprechende Lösungen zur Behebung dieser Probleme enthalten, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Ursachen und Lösungen dafür, dass der Ender 3 die SD-Karte nicht liest

1. Falsch eingelegte SD-Karte

Es kommt durchaus vor, dass wir, wenn wir ein gutes Modell zum Ausdrucken bekommen und zum Drucker eilen, die SD-Karte aber unachtsam einsetzen, weil die Verbindung zum Kartensteckplatz nicht passt. Entweder liegt hier ein zu lockerer SD-Karten-Pin-Kontakt oder eine falsch herum eingesteckte SD-Karte vor.

Wenn der Ender 3 eine SD-Karte nicht liest, müssen Sie zunächst prüfen, ob die SD-Karte richtig eingelegt ist. Wenn nicht, stecken Sie die SD-Karte mit der richtigen Pin-Ausrichtung erneut in den Steckplatz (normalerweise mit der Pin-Seite nach unten, zum Beispiel beim Creality Ender 3, nur bei einigen Druckern ist die Pin-Seite nach oben möglich).

2. Staubige SD-Karte oder SD-Kartensteckplatz

Eine verstaubte SD-Karte oder ein verstaubter Kartensteckplatz kann dazu führen, dass der Drucker die SD-Karte nicht liest. Blasen Sie den Kartensteckplatz vorsichtig mit einem Fön aus und wischen Sie die SD-Kartenstifte leicht mit einem weichen Tuch ab (ein Brillenputztuch wird empfohlen). Eine saubere SD-Karte und ein sauberer Kartensteckplatz sind ebenfalls wichtig, damit der Drucker Zugriff auf die Dateien auf der SD-Karte erhält.

3. Unangemessene Dateinamen

Zu lange G-Code-Dateinamen (mehr als 8 Zeichen oder sogar mehr) oder Platz enthaltende G-Code-Dateinamen auf der SD-Karte sind für einige 3D-Drucker nicht geeignet, sie zu lesen. Kürzen Sie Dateinamen auf maximal 8 Zeichen (typisch für einen Ender 3) und löschen Sie Leerzeichen in den Dateinamen.

Außerdem sollten wir vermeiden, G-Code-Dateinamen mit Unterstrichen oder anderen Sonderzeichen zu beginnen. G-Code-Dateinamen, die mit einer Zahl oder einem Buchstaben beginnen, sind auch eine Lösung für 3D-Drucker, die SD-Karten nicht lesen können.

4. Unterordner G-Code-Dateien

Manche Leute möchten ihre G-Code-Dateien auf der SD-Karte kategorisieren und dazu Unterordner erstellen. Aber es stellt sich heraus, dass es ein weiterer Grund dafür ist, dass der Drucker die Datei nicht liest.

Entfernen Sie alle Unterordner auf der SD-Karte und Sie werden feststellen, dass es wieder funktioniert.

5. Legen Sie die SD-Karte ein, während der Drucker eingeschaltet ist

Es ist seltsam, dass der Drucker beim Einlegen einer SD-Karte bei eingeschaltetem Drucker die SD-Karte nicht liest. Aber dieser Umstand kommt bei manchen 3D-Druckern tatsächlich vor.

Daher sollten wir ein anderes Verfahren wie folgt ausprobieren:

Nehmen Sie die SD-Karte heraus – schalten Sie den Drucker aus – setzen Sie die SD-Karte wieder ein – schalten Sie den Drucker wieder ein.

6. Falsches Format der SD-Karte

Für die meisten Benutzer kann das Format einer SD-Karte nie ein Problem darstellen. Aber wenn Ihr Drucker die SD-Karte nicht liest. Auch das Format der SD-Karte kann ein Grund dafür sein.

Fast alle 3D-Drucker funktionieren am besten mit SD-Karten im FAT32-Format und lesen sogar nur FAT32-SD-Karten.

Um das Problem herauszufinden und das SD-Kartenformat auf FAT32 zu ändern, führen wir die folgenden Schritte aus:

1. Stecken Sie die SD-Karte in Ihren PC-Kartensteckplatz.

2. Klicken Sie auf „Dieser PC“ (ein Computersymbol).

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SD-Kartenpartition (die im Abschnitt „Geräte und Laufwerke“ aufgeführt wird).

4. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option „Format“.

5. Klicken Sie auf die Unterbezeichnung „Dateisystem“.

6. Wählen Sie „FAT32 (Standard)“ oder „W95 FAT32 (LBA)“.

7. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Start“ und die SD-Karte wird automatisch auf FAT32 formatiert.

Beim Formatieren einer SD-Karte werden alle darin enthaltenen Dateien gelöscht. Wenn Sie wichtige Dateien darin haben, erstellen Sie bitte vorab Backups, um fortfahren zu können.

7. Weniger freier Speicherplatz auf der SD-Karte

Beim Ender 3 kann es sein, dass der Drucker eine SD-Karte mit weniger freiem Speicherplatz nicht liest.

Dies kann durch Softwarekonfigurationsdateien verursacht werden. Wenn etwas nicht stimmt, führt weniger freier Speicherplatz auf der SD-Karte dazu, dass der Drucker nicht richtig funktioniert.

Löschen Sie alle unnötigen Dateien auf der SD-Karte, um mehr freien Speicherplatz zu erhalten.

8. Alte Firmware-Version Ihres Druckers

Eine alte Firmware-Version auf dem Ender 3 kann ebenfalls zu Fehlern beim Lesen der SD-Karte führen. Wenn Sie die Firmware mit der neuesten Version des Anbieters auf dem neuesten Stand halten, können Sie dieses Problem beheben, das zu Fehlern beim Lesen der SD-Karte führt.

9. SD-Karte defekt

SD-Karten können beschädigt werden, wenn Sie sie unsachgemäß verwenden und aufbewahren. Ersetzen Sie die aktuelle SD-Karte durch eine neue; Wenn es funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an einer beschädigten SD-Karte.

10. Beschädigter Kartensteckplatz

Der Kartensteckplatz eines 3D-Druckers ist mit dem Kartenleser auf der Hauptplatine verbunden. Einige Benutzer neigen dazu, die SD-Karte mit großer Kraft in den Kartensteckplatz zu schieben. Dies kann den Kartensteckplatz beschädigen und zu einer schlechten Verbindung mit dem Kartenleser auf der Hauptplatine führen.

In diesem Fall sollten Sie sich für professionelle Lösungen an die Anbieter wenden.

Vorherige
Was sind die besten Drucktemperaturen und wie können Sie Ihr Filament anpassen?
Nächste
So verbinden Sie den Ender 3 mit dem PC

In Verbindung stehende Artikel

Best Nylon 3D Printing Techniques

How to screw into 3d printed parts

Custom Bambu lab Filament Preset, One Step that Make Your Bambu Lab Printers So Much Better

Thermisto for 3D Printer

How to Check and Replace a Faulty Thermisto for 3D Printer

{0 Kommentare

  • JosNL
    Oct 26, 2023 bei 15:26

    Hello,
    I have an Ender 3D pro and am not getting a mini SD card that is not being inserted into my printer. I have formatted in FAT, FAT16 and Fat32 but none of them work in the printer. It keeps coming back with NO TF CARD. Now I read that I need to upgrade the firmware but don’t know how? The printer now has: Marlin version 1.0.1. 2020-4-25
    I have read a lot but that is all too technical for me. Can you please help me?

    Antwort
  • korean kp5l usser
    Apr 08, 2023 bei 17:37

    A beep code “pee” is constantly heard when printing a print Once a second.. Why is that?

    Antwort
  • Linda
    Mar 24, 2023 bei 11:32

    We have a new 3D and am still learning. I wonder if a different SD card will work.? I tried one and the card and shows all the filed on the computer but nothing on the printer
    Any ideas?

    Antwort
  • Kingroon 3D Official
    Dec 31, 2022 bei 18:27

    @André If the SD Card slot cannot be fixed, you may need to use something to hold it, stay tight, then turn on the printer. It might be able to flash files. Then we suggest using the printer with the Klipper firmware to get rid of the SD card slot.
    If not work, you need to replace an SD card slot or a mainboard.

    Antwort
  • Kingroon 3D Official
    Dec 31, 2022 bei 18:16

    @Remcoder Thanks for sharing! That’s helpful for Mac users. I use the SD Card Formatter mostly, it works great.

    Antwort
1 2 »

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

PRODUCTS

  • 3D Printers
  • 3D Printer Filament
  • 3D Print Tools
  • 3D Printer Nozzle
  • Help Center

ABOUT US

  • Über Kingroon 3D
  • Contact US
  • Recruitment
  • Affiliate Program
  • Blog Posts
  • Author Partners
  • Reseller Program

SUPPORT

  • Sendungsverfolgung
  • Versandbedingungen
  • Garantie und Rückgabe
  • Bezahlverfahren
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kingroon Firmware, Software-Download

FOLLOW US

JOIN US

Sign up for our newsletter and receive $5 coupon your first order

© KINGROON 2024
Visa Mastercard American Express JCB Visa Mastercard American Express JCB Mastercard American Express JCB
Wagen 0

Confirm your age

Are you 18 years old or older?

Come back when you're older

Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Zwischensumme $0.00
  •  
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.
Warenkorb ansehen

Durchsuchen Sie unseren Shop

Kingroon 3D
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
10KG PLA PETG PLA+ KP3S