🔔10KG Filament From $89 >>
Country Selector
USA Flag United States (USD $) ⌄
RU Flag Российская (RUB ₽) Global Flag Global (USD $)
Kingroon 3D
Wagen 0
  • Heim
  • 🔥Best Selling
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Kingroon 3D
  • Heim
  • 🔥Best Selling
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
Konto Wagen 0
3D-Druck 101

Klipper-Mainboard - KINGROON KP Cheetah-Mainboard

von Kingroon 3d An Mar 25, 2024

Klipper-Mainboards sind Mainboards, die für 3D-Drucker entwickelt wurden, auf denen das Klipper-System läuft. Sie sind leistungsstark genug, um alles ohne Dinge wie Raspberry Pi oder OrangePi zu bewältigen, sodass Hersteller Klipper-3D-Drucker in der Struktur kompakter gestalten können.

P1 Abdeckung Klipper Mainboard - KINGROON KP Cheetah Mainboard

MCU (Mikrosteuereinheit)

MCU, die Micro Control Unit oder Single Chip Microcomputer, ist eine Art Chip, der alles vereint, was ein Gerät braucht. Er ist kompakt, leistungsstark und wird häufig in Smartphones, Computern, Controllern und sogar in Ihrem Auto verwendet.

P2 GD32F303 MCU-Chip

Einer der beliebtesten Single-Chip-Mikrocomputer ist der Raspberry Pi, er ist sehr leistungsstark und wird in vielen Bereichen eingesetzt. Für 3D-Hersteller, die Marlin-Modelle verwenden, ist dies die erste Herausforderung bei der Verwendung von Klipper, da es während der COVID-19-Pandemie aufgrund der Lieferknappheit viel zu teuer wird.

KINGROON-Benutzer, insbesondere Besitzer von KP3S, KP3S Pro, KP3S Pro S1, KP5M und KP5L, sind möglicherweise bereits mit GD32F303, STM32F103 oder sogar STM32F407 vertraut. Man findet sie auf dem KINGROON KP3-Mainboard, um den Firmware-Typ zu überprüfen.

P3 das KINGROON KP3 Mainboard

Es ist nicht ungewöhnlich, sie auf 3D-Drucker-Mainboards zu verwenden. Aber wie manche vielleicht bemerkt haben, sind diese Mainboards recht einfach aufgebaut, was sie für den schnellen Druck mit der Klipper-Firmware nicht mehr geeignet macht.

Host-Computer

Für den schnellen 3D-Druck mit Klipper ist ein Host-Computer erforderlich. Er übernimmt alle Klipper-Prozesse. Das ursprüngliche Mainboard wird zu einem speicherprogrammierbaren Steuerungssystem, das alle Befehle ausführt.

P4 ein Host-CPU - Raspberry Pi 2B

Bei Marlin-Modellen kann der Hostcomputer ein Raspberry Pi, ein OrangePi, ein Smartphone oder sogar ein alter Laptop sein. Solange Sie die entsprechenden Tutorials und Bundles finden, können Sie es auf den alten Geräten in Ihrer Nähe ausprobieren.

KINGROON-Benutzer finden sie in diesem Artikel .

MCU-Firmware

Der Host-Computer und der speicherprogrammierbare Controller kommunizieren jedoch nicht direkt. Es muss eine spezielle Firmware entsprechend der MCU generiert und auf das Mainboard flashen.

KINGROON-Benutzer finden das Tutorial „ So bereiten Sie die Klipper-Firmware für Kingroon KP3S mit Fluiddpi vor“ und erhalten zahlreiche Klipper-Pakete.

Wenn Sie ein anderes Mainboard verwenden, finden Sie die Tutorials oder die MCU-Firmware möglicherweise in der Community oder direkt beim Hersteller.

Da es zwei verschiedene Boards gibt, kann auch die Art und Weise des Flashens der Firmware unterschiedlich sein. Bei 32-Bit-Mainboards, wie dem KINGROON KP3-Mainboard , wird die Firmware mit einer SD-Karte geflasht. Für ein 64-Bit-Mainboard sind jedoch Tools wie ST-LINK und bestimmte Prozesse zum Flashen einer Firmware erforderlich.

Da die meisten Bildschirme der Marlin-Modelle von Klipper nicht unterstützt werden, ist der Bildschirm nach dem Flashen der Firmware höchstwahrscheinlich schwarz. Glücklicherweise hat der Hostcomputer jetzt jedoch Zugriff auf das Original-Mainboard, sodass Sie den Drucker über das Internet steuern können.

Klipper Mainboard

Das Klipper-Mainboard vereint alles in einem einzigen Mainboard. Es ist leistungsstark genug, um alle Anforderungen des Klipper-Prozesses zu erfüllen, und kompakt genug, um Klipper-Modelle sauber und schön zu gestalten. Keine externe Box, kein Pi oder sonst etwas mehr, nur alles in einem, das ist es, Ihre nächste Generation von 3D-Druckern.

P5 die SPS-Einheit auf dem Klipper-Mainboard

Sie können also tatsächlich die vollständige Struktur des speicherprogrammierbaren Steuerungsmoduls auf dem KINGROON KP Cheetah V2.0-Mainboard sehen, das aus einem EMMC-Modul (Systemabbild), zwei Speicherchips (insgesamt 1 GB RAM) und einem GD32F303-MCU-Chip besteht.

Das Klipper-Mainboard verfügt normalerweise über ein EMMC-Modul für das Systemabbild, auf dem wir das Klipper-System ausführen. Wir haben es auf einer SD-Karte installiert und dann vom Hostcomputer mit Strom versorgt. Aber EMMC kommuniziert direkt mit dem Hostcomputer und hat eine viel schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit als die SD-Karten. Es ist ein Schlüsselmerkmal, das das Klipper-Mainboard stabil macht. Eine SD-Karte von geringer Qualität kann nicht nur Ihre Ausdrucke, sondern auch das gesamte Klipper-System ruinieren.

P6 das MKS EMMC V1.0 Modul

Für alle, die mit Klipper Timelapse Zeitraffervideos aufnehmen möchten oder viele Dateien speichern müssen, ist ein 32 GB EMMC- Modul eine notwendige Option.

Das KINGROON KP Cheetah Mainboard

Das KINGROON KP Cheetah Mainboard ist ein Klipper-Mainboard, das auf KP3S Pro V2 und KLP1 verwendet wird. Es ist für die Klipper-Firmware konzipiert und stammt vom MKS SKIPR-Mainboard (einem Voron-Mainboard). Bisher wurde das Mainboard stark weiterentwickelt und seine Version geht bis V2.2.

Schauen wir uns also an, was sich geändert hat.

WIFI-Modul und 12864-Bildschirmanschluss

Die Version V1.0 unterstützt zwar WLAN-Verbindung und HDMI-Anzeige, allerdings muss man dafür einen WLAN-Adapter verwenden und kann keinen 12864-Bildschirm mit dem Mainboard verwenden. Das Mainboard verfügt jedoch bereits über die meisten Funktionen der späteren Versionen.

P7 das KINGROON KP Cheetah V1.0 Mainboard

WIFI-Modul, Antenne und 12864-Bildschirmunterstützung

Wir fügen ein WLAN-Modul, eine WLAN-Antenne und einen 12864-Bildschirmanschluss auf dem V2.0-Mainboard hinzu. Der KP3S Pro V2 verfügt nun über einen 12864-Bildschirm, der KLP1 über einen Touchscreen und beide Modelle unterstützen nun WLAN.

Die Antenne ist auf dem Metallrahmen befestigt, der Stecker kann sich jedoch während des Transports lösen. Wenn sich der Drucker bei korrektem Passwort nicht mit dem WLAN verbindet, öffnen Sie bitte den Drucker und überprüfen Sie ihn.

P8 das KINGROON KP Cheetah V2.0 Mainboard

Weitere Upgrades für V2.2

Nach dem Kurzzeittest der Version V2.1 haben wir einige Upgrades am KINGROON KP Cheetah V2.2 Mainboard vorgenommen. Entsprechend der Änderungen verwenden wir auch ein neues THR-Kabel (mit neuen Anschlüssen), ein V2.0 THR-Board, einen neuen Näherungssensor (KLP1 230) und einen neuen CHC-Heizring (mit Anschluss). Diese Einheiten müssen zusammen verwendet werden.

P9 das KINGROON KP Cheetah V2.2 Mainboard

Zuerst ändern wir den THR-Anschluss von 4-polig auf 6-polig. Die Verbindung zwischen Mainboard und THR-Platine ist nun viel stabiler und es handelt sich um eine verbesserte CAN-Verbindung. Der Anschluss auf der THR-Platine wurde ebenfalls geändert. Er hat einen neuen Anschluss und ist mit zwei Schrauben und Klebstoff verstärkt.

P10 der THR-Port mit CAN-Verbindung

Anschließend rüsten wir das WLAN-Modul auf. Es hat nun ein stärkeres Signal, eine größere Reichweite und eine stabilere Verbindung.

P11 Der alte WIFI-Modul-Chip RTL8723BS

Der alte hat einen RTL8723BS-Chip.

P12 Das neue WIFI-Modul AP6212 Chip

Der Neue verwendet einen AP6212-Chip.

Danach entfernen wir den eingebauten Akku für eine bessere Stabilität. Der Akku wurde für einige Funktionen vorbereitet, daher ist er sowohl in der Version V1.0 als auch in der Version V2.0 vorhanden. Mit der Weiterentwicklung des Systems wird er jedoch unnötig.

P13 Die eingebaute Batterie

Also haben wir es entfernt.

Abschluss

Da sich Klipper-Mainboards mit dem Klipper-System weiterentwickeln, werden sicherlich neue Funktionen veröffentlicht und Ihren Klipper-Druckern hinzugefügt. Durch die fortlaufende Aktualisierung wird ein 3D-Drucker zu so etwas wie einem Smartphone. Darüber hinaus baut er sich sogar selbst auf.

Stichworte: Klipper board, Klipper mainboard, Klipper motherboard
Vorherige
Klipper AI mit Obico – das beste Upgrade für Ihre Klipper-Drucker
Nächste
Klipper Timelapse-Einstellungen für die Fluidd-Weboberfläche

In Verbindung stehende Artikel

How to Check and Replace a Faulty Thermisto for 3D Printer

How to clear a clogged 3d printer nozzle?

How to clear a clogged 3d printer nozzle?

limit switch for 3d printer

How to Replace a Faulty 3D Printer Limit Switch

How to connect short filaments with filament connector?

How to connect short filaments with filament connector?

{0 Kommentare

  • Peter
    Sep 02, 2024 bei 19:05

    Nice promotional story, but what are the boardsettings if we want to compile our own Klipper firmware?

    Antwort
  • MaxS
    Jul 18, 2024 bei 17:38

    Mungkin dua bagian pelindung rusak dan chip utama rusak.
    rk3328 – 1pcs
    SMBJ43A – 2pcs

    Antwort
  • Jbbb
    Jun 05, 2024 bei 08:49

    Thank you so much in detailing all the changes! Not even BTT talks this much about the minor improvements. Your team is making a nice board for one mission…. I really appreciate that your took the time to improve wifi and even 6 wire canbus while most are using a 4 wire canbus. This board is pretty elegant for it’s intended purposes, and maybe one day you can make a daughter board to allow more steppers for a modular mb that can accommodate bed slingers to voron 2.4 belt driven machines. On the future board revisions please include more connections for auxiliary fixed part cooling fan, and LED output as klipper has good LED scripts.

    Antwort
  • Muhammad Anis Al Hilmi
    May 13, 2024 bei 16:06

    Saya melakukan cabut colok konektor THR saat printer masih menyala, lalu tampilan layar menjadi selalu “loading”, apa yang perlu diperbaiki dari mainboard-nya? Saya rasa ada bagian yang rusak dari sana karena keteledoran saya. [ID]

    Antwort
  • aleksej
    May 06, 2024 bei 18:11

    I’ve been waiting for the motherboard for six months now. When will you start producing them?

    Antwort

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

PRODUCTS

  • 3D Printers
  • 3D Printer Filament
  • 3D Print Tools
  • 3D Printer Nozzle
  • Help Center

ABOUT US

  • Über Kingroon 3D
  • Contact US
  • Recruitment
  • Affiliate Program
  • Blog Posts
  • Author Partners
  • Reseller Program

SUPPORT

  • Sendungsverfolgung
  • Versandbedingungen
  • Garantie und Rückgabe
  • Bezahlverfahren
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kingroon Firmware, Software-Download

FOLLOW US

JOIN US

Sign up for our newsletter and receive $5 coupon your first order

© KINGROON 2024
Visa Mastercard American Express JCB Visa Mastercard American Express JCB Mastercard American Express JCB
Wagen 0

Confirm your age

Are you 18 years old or older?

Come back when you're older

Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Zwischensumme $0.00
  •  
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.
Warenkorb ansehen

Durchsuchen Sie unseren Shop

Kingroon 3D
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
10KG PLA PETG PLA+ KP3S