🔔Prices will be rising soon with recent tariff risks, lock your pre-tariff prices now and keep creating! (⚠️for the U.S.region only)>>
Country Selector
USA Flag United States (USD $) ⌄
RU Flag Российская (RUB ₽) Global Flag Global (USD $)
Kingroon 3D
Wagen 0
  • Heim
  • 🔥Best Selling
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
  • Wholesale Program
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Kingroon 3D
  • Heim
  • 🔥Best Selling
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
  • Wholesale Program
Konto Wagen 0
3D-Druck 101

Vor- und Nachteile von PEI-Platten für den 3D-Druck

von Kingroon 3D An May 12, 2022
Pros & Cons of PEI Sheet for 3D Printing

Die Haftung der Bauplatte dürfte eines der häufigsten Probleme für 3D-Drucker sein. Unter bestimmten Umständen wäre jedoch ein Stück PEI-Folie eine bessere Lösung für Haftungsprobleme auf der Bauplatte. Lassen Sie uns heute wissen, was eine PEI-Platte ist, und lernen, wie man sie auf unserem 3D-Drucker anbringt.

Was ist ein PEI-Blatt?

Ein Stück PEI-Blech ist normalerweise ein Federstahlblech, auf dessen Oberfläche PEI-Pulver aufgesprüht ist. Und PEI, Abkürzung für Polyetherimid, ist ein amorpher, bernsteinfarbener bis transparenter Thermoplast mit ähnlichen Eigenschaften wie der verwandte Kunststoff PEEK. Im Vergleich zu PEEK ist PEI günstiger, weist jedoch eine geringere Schlagfestigkeit und Einsatztemperatur auf. Aufgrund seiner starken Klebeeigenschaften und chemischen Stabilität ist PEI-Platte eine ideale Oberfläche für FFF- und FDM-3D-Drucker.

Vor- und Nachteile von PEI-Platten für den 3D-Druck

Warum werden PEI-Platten empfohlen und sind im 3D-Druck beliebt?

Erstens verfügt PEI über hervorragende mechanische Eigenschaften wie hohe Temperaturstabilität und Verschleißfestigkeit, die eine PEI-Platte zu einem idealen Material für 3D-Druckoberflächen machen.

Zweitens ist eine PEI-Platte mit fast allen Arten von 3D-Druckfilamenten kompatibel, zum Beispiel PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon, HIPS. und ETC.

Drittens kann eine PEI-Folie entweder auf einem beheizten oder einem unbeheizten Druckerbett verwendet werden.

4. Eine PEI-Folie ist stark haftend. Sie benötigen keine Kleber oder Klebebänder mehr; Beim Drucken auf einer PEI-Platte sind sowohl Rand als auch Floß nicht unbedingt erforderlich.

5. Eine PEI-Folie sorgt für eine bessere Wärmeleitfähigkeit für ein beheiztes Bett.

6. Eine PEI-Folie bietet eine glatte Oberfläche auf der ersten oder unteren Schicht Ihres Drucks.

7. Im Vergleich zur Glasoberfläche ist eine PEI-Platte viel leichter, aber wärmeleitfähiger, wodurch Schichtverschiebungen besser vermieden werden.

8. Beim Drucken eines einteiligen Objekts erleichtert eine PEI-Folie das Entfernen des Objekts.

Nachteile von PEI-Platten, die wir kennen sollten

Bevor wir eine PEI-Platte verwenden, sollten wir uns auch einiger ihrer Nachteile bewusst sein.

Erstens hat eine PEI-Platte eine sehr weiche Oberfläche aus aufgesprühtem PEI-Pulver. Um Schäden an Ihrem Druck oder der PEI-Platte zu vermeiden, sollten Sie das Druckerbett gut einstellen, um übermäßiges Kratzen zu vermeiden.

Zweitens kann eine PEI-Folie stark am Druckobjekt haften. Wenn dies passiert, haben Sie bitte etwas Geduld und entfernen Sie das gedruckte Objekt langsam und vorsichtig, um eine Beschädigung zu vermeiden.

So bringen Sie eine PEI-Folie auf Ihrem Druckerbett an

Normalerweise gibt es drei Arten von PEI-Folien auf dem Markt: selbstklebende, nicht klebende und magnetische PEI-Folien.

Schritt 1 – Reinigen Sie Ihr Druckerbett

Bevor Sie eine PEI-Folie auf das Bett auftragen, ist es natürlich besser, das Bett zuerst zu reinigen, um Hindernisse und Druckreste zu vermeiden.

Schritt 2 – Schneiden Sie die PEI-Folie bei Bedarf zu

Einige PEI-Blätter sind möglicherweise größer als Ihr Druckerbett. Wenn das passiert, legen Sie die PEI-Platte auf das Druckerbett und schneiden Sie sie mit einem Messer oder anderen Schneidwerkzeugen entsprechend und vorsichtig zurecht.

Schritt 3 – Bringen Sie die PEI-Folie auf Ihrem Druckerbett an

Bei selbstklebenden PEI-Folien sollten Sie die Schutzfolien von einer Kante abziehen und die PEI-Folie langsam und vorsichtig auf das Druckerbett drücken, um Blasen im Inneren der Folie zu vermeiden. Wenn eine Blase erscheint, kratzen Sie sie vorsichtig ab, bis sie verschwindet. Nicht klebende PEI-Folien können Sie mit Klammern fest am Druckerbett befestigen. Legen Sie eine magnetische PEI-Folie einfach auf Ihr Druckerbett.

Schritt 4 – Nivellieren Sie Ihr Druckerbett

Wenn Sie die Oberfläche der Bauplatte ändern, kann das Druckerbett etwas dünner oder dicker werden. Daher besteht der letzte Schritt darin, das Druckerbett neu zu nivellieren, um die korrekte Nivellierung für Ihren nächsten Druck sicherzustellen.

So entfernen Sie gedruckte Objekte von einem PEI-Blatt

Normalerweise müssen wir die PEI-Folie nur biegen, um das gedruckte Objekt von der Oberfläche abzulösen. Aber manchmal haften manche Drucke zu fest auf der PEI-Folie.

Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, etwas Isopropylalkohol über das gedruckte Objekt zu sprühen und es einige Sekunden einwirken zu lassen. Dann ist es viel einfacher, das Objekt von der PEI-Platte abzuziehen.

Diese Methode wird dringend empfohlen, um sowohl den Druck als auch die PEI-Folie zu schützen, da es einigen erfahrenen Herstellern bereits gelungen ist, große Objekte mit einer Größe von etwa 235 x 235 mm zu entfernen.

So reinigen Sie eine PEI-Folie mit klebrigen Filamentrückständen

Fragen wie „Wie reinigt man die Bauplatte des Ender 3“ und „Womit reinigt man das Bett des 3D-Druckers?“ werden häufig von 3D-Druckern gestellt, insbesondere von Anfängern.

Bei steifen Bauoberflächen wie einem Glasbett können Sie Filamentreste immer mit einem Spatel entfernen.

Aber auf einer PEI-Platte können Filamentreste viel klebriger sein. Aber keine Sorge!

Nachdem Sie den Druck von der PEI-Folie entfernt haben, lassen Sie den Isopropylalkohol noch einige Sekunden einwirken. Die Rückstände lassen sich auch leicht mit den Händen entfernen. Hier ist kein Spachtel nötig! Und die beschichtete PEI-Oberfläche Ihrer Bauplatte wird dadurch nicht beschädigt. Diese Methode kann auch auf andere Arten von Bauplatten angewendet werden, wenn die Filamentreste zu fest kleben.

Dieser Artikel enthält nun die häufigsten Fragen zu Ihrem täglichen 3D-Druck mit einer PEI-Platte und ist zum Abschluss gekommen.

Kurz gesagt, eine PEI-Folie ist eine gute Option für eine hervorragende Haftung Ihres Drucks bei relativ geringen Kosten. Wenn Sie Probleme mit der Haftung der ersten Schicht auf einer anderen Oberfläche haben, vergessen Sie nicht, eine PEI-Folie auf Ihrem 3D-Drucker auszuprobieren.

Stichworte: PEI
Vorherige
Verziehen mit Windschutzen in Cura verhindern?
Nächste
So wählen Sie die Bauplatte für Ihren 3D-Drucker aus

In Verbindung stehende Artikel

limit switch for 3d printer

How to Replace a Faulty 3D Printer Limit Switch

How to connect short filaments with filament connector?

How to fix 3d print elephant foot with Initial Layer

How to fix 3d print elephant foot with Initial Layer

3D Prints for Bambulab

Best 3D Prints that Make Your Bambu Lab Printers So Much Better Part 2

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

PRODUCTS

  • 3D Printers
  • 3D Printer Filament
  • 3D Print Tools
  • 3D Printer Nozzle
  • Help Center

ABOUT US

  • Über Kingroon 3D
  • Contact US
  • Recruitment
  • Affiliate Program
  • Blog Posts
  • Author Partners
  • Reseller Program

SUPPORT

  • Sendungsverfolgung
  • Versandbedingungen
  • Garantie und Rückgabe
  • Bezahlverfahren
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kingroon Firmware, Software-Download

FOLLOW US

JOIN US

Sign up for our newsletter and receive $5 coupon your first order

© KINGROON 2024
Visa Mastercard American Express JCB Visa Mastercard American Express JCB Mastercard American Express JCB
Wagen 0

Confirm your age

Are you 18 years old or older?

Come back when you're older

Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Zwischensumme $0.00
  •  
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.
Warenkorb ansehen

Durchsuchen Sie unseren Shop

Kingroon 3D
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
10KG PLA PETG PLA+ KP3S