🔔10KG Filament From $89 >>
Country Selector
USA Flag United States (USD $) ⌄
RU Flag Российская (RUB ₽) Global Flag Global (USD $)
Kingroon 3D
Wagen 0
  • Heim
  • 🔥Flash Deals
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
    • Kingroon KP3S Parts & Accessories
    • Bambu Labs replacement parts and upgrades
    • 3D Printer Tools
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Kingroon 3D
  • Heim
  • 🔥Flash Deals
  • Filamente
    • TPU/ Dual / Tri-Color Silk PLA Filament ⚡2KG⚡
    • 🔥3D Resin ⚡$19.99/2000g⚡
    • PLA-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • PETG-Filament ⚡10 $/1 kg⚡
    • Matte PLA Filament
    • PLA Plus (PLA+)
    • PLA Refill Filament
    • TPU-Filament
    • Zwei-/dreifarbiges Seiden-PLA-Filament
    • Schnelles PLA-Filament
    • Seiden-PLA-Filament
    • Regenbogenseide PLA
    • Carbon fiber filament
    • ABS-Filament
    • 3D-Druckerharz
  • Accessories
    • All Accessories
    • 3D Printer Nozzle
    • Kingroon KP3S Parts & Accessories
    • Bambu Labs replacement parts and upgrades
    • 3D Printer Tools
  • 3D Drucker
    • Kingroon KP3S V1
    • Kingroon KP3S PRO V2
    • Kingroon KP3S 3.0
    • Kingroon KLP1
  • Blogs
    • Fehlerbehebung und Tutorials
    • 3D Printing Guides
    • Nachricht
    • Downloads
  • Kingroon Filament Guide
Konto Wagen 0
Testberichte und Branchennachrichten zu 3D-Druckern

So richten Sie das FlSun Speed ​​Pad auf Ihren KINGROON 3D-Druckern ein und verwenden es

von Kingroon 3D An Oct 26, 2022
How to Set Up and Use the FlSun Speeder Pad on Your KINGROON 3D Printers

Das Flsun Speeder Pad ist ein neu veröffentlichtes Produkt, das den Menschen die Verwendung von Klipper erleichtert. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie das Pad einrichten und mit Ihren KINGROON 3D-Druckern verwenden. Nehmen wir als Beispiel den Kingroon KP3S Pro 3D-Drucker .

Küpper SpeederPad mit KP3S Pro

 

Schritt 1 Bereiten Sie das Speeder-Pad vor

Nach dem Auspacken des Speeder Pad erhalten Sie eine Bedienungsanleitung, ein Ladekabel und das Speeder Pad selbst. Schließen Sie das Pad an die Stromversorgung an, es schaltet sich automatisch ein.

P2 Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch

 

Das Benutzerhandbuch zeigt Ihnen einige Grundlagen zur Verwendung dieses Pads, das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Gemäß diesem Formular sollten Sie „a“, „b“ oder „d“ für Ihre KINGROON 3D-Drucker wählen. Also haben wir den Typ „d“ gewählt und ihn angeschlossen.

Anschließend müssen Sie das Pad mit dem lokalen WLAN verbinden.

P3 WLAN einrichten

 

Danach erhält Ihr Pad eine lokale IP-Adresse. Damit gelangen Sie zum Klipper-Dashboard.

P4 Rufen Sie das Dashboard auf

 

Dann sollte Ihr Pad einsatzbereit sein. Als nächstes bereiten Sie Ihren Drucker vor.

Schritt 2: Bereiten Sie Ihre KINGROON 3D-Drucker vor

Klicken Sie auf diesen Link , um die Klipper-Pakete für Ihr Modell zu erhalten. Sie werden zu unserem Klipper-Tutorial weitergeleitet. Wir werden die darin enthaltenen Informationen aktualisieren. Scrollen Sie nach unten, Sie finden die Bundles. Wählen Sie eines aus und laden Sie es herunter.

P5 Laden Sie die Pakete herunter

 

Kopieren Sie dann die Firmware-Dateien auf die SD-Karte und starten Sie den Drucker neu, um ihn zu flashen.

P6 Kopieren Sie die Firmware-Datei

 

Normalerweise schaltet sich der Bildschirm aus, wenn das Blinken beendet ist. Wenn etwas nicht stimmt, klicken Sie auf diesen Link , um die Standard-Firmware zu flashen.

Dann sollte sich das SpeederPad mit dem Drucker verbinden können.

 

Schritt 3 Bereiten Sie die Konfigurationsdateien vor

Gehen Sie zum Dashboard und benennen Sie die Datei „printer.cfg“ um, um sie zu deaktivieren. Wir werden stattdessen unsere eigenen Dateien verwenden. Sie können es auch löschen oder ändern.

P7 Deaktivieren Sie die alte Konfigurationsdatei

 

Aktualisieren Sie anschließend die Konfigurationsgebühren, die Sie aus dem Paket erhalten haben. Dann sollten Sie den KP3S Pro steuern können.

P8 Laden Sie die neuen Konfigurationsdateien hoch

 

Falls etwas schief gelaufen ist, klicken Sie auf „Alle anzeigen“ und prüfen Sie, ob alles in Ordnung ist. Sie können den Drucker sowohl am Armaturenbrett als auch am Pad bedienen.

P9 Home alles zur Kontrolle

 

Als nächstes können Sie die G-Codes hochladen und Ihren ersten Druck starten. Wenn Sie noch keine Dateien aufgeteilt haben, beginnen Sie mit unseren Dateien im Bundle. Darin befinden sich zwei notwendige Testobjekte.

P10 G-Code-Dateien hochladen

 

Dann können Sie mit dem Drucken beginnen.

P11 Druck starten

 

Mit der Klipper-Bildschirmschnittstelle ist die Steuerung Ihres Druckers und die Verwendung der Klipper-Firmware wirklich einfach.

 

Es gibt keinen großen Unterschied zum normalen Drucken, aber Sie können Ihren Drucker von nun an viel einfacher einstellen. Nach der Feinabstimmung ist ein schnelleres und besseres Drucken möglich. Selbst wenn Sie mit normaler Geschwindigkeit drucken, verbessert sich auch die Druckqualität.

P12 KP3S Pro mit dem SpeederPad

 

Schritt 4 Tuning und weitere Einrichtung

Ihr SpeederPad ist jetzt fertig. Für die Verwendung der Klipper-Firmware ist jedoch die Einrichtung der Resonanzkompensation und des Druckvorschubs erforderlich.

P13 Ändern Sie die Einstellungen für die Abstimmung

 

Dazu müssen Sie die „Input Shaper“-Einstellungen in „printer.cfg“ für die Resonanzkompensation und „Pressure Advance“ in „extruder.cfg“ für den Pressure Advance ändern.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website:

Resonanzkompensation: https://www.klipper3d.org/Resonance_Compensation.html

Druckvorschub: https://www.klipper3d.org/Pressure_Advance.html

Für Anfänger können Sie auch bei den von uns bereitgestellten Originaldateien bleiben, da die Grundeinstellungen vorgenommen wurden und Sie eine gute Druckqualität erhalten sollten. Außerdem werden wir diese Dateien auf dem neuesten Stand halten. Wenn Sie sich nur die neueste Version besorgen, sollte alles in Ordnung sein.

Tutorials zum Einrichten der Resonanzkompensation und des Druckvorschubs in der Klipper-Firmware werden in Kürze verfügbar sein.

Als nächstes wird eine Webcam hinzugefügt. Für diejenigen, die über eine USB-Webcam verfügen, ist dies ein guter Zeitpunkt, diese in großem Umfang zu nutzen.

Stecken Sie einfach den USB-Anschluss in das SpeederPad und schon können Sie es verwenden.

P14 Verwendung einer USB-Webcam mit dem SpeedPad

 

Und eine Webcam ist so nützlich, dass sie Ihnen nicht nur bei der Überwachung des Druckvorgangs hilft, sondern auch Zeitraffervideos erstellen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 1080P haben. Wir werden ein Tutorial erstellen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie in Zukunft Zeitraffer in der Klipper-Firmware einrichten.

P15-Dashboard mit aktivierter Webcam

Das ist alles für heute. Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß beim 3D-Drucken und eine tolle Zeit. Wenn Sie noch kein Flsun Speeder Pad haben, ist es jetzt ein guter Zeitpunkt.

Stichworte: FlSun Speed Pad, Klipper firmware, Klipper Firmware for KP3S, Klipper firmware on kingroon kp3s, klipper fw
Vorherige
Kingroon KP5L-Test: Spezifikationen, Upgrades, Drucktest und mehr
Nächste
Ankündigung des Mexiko-Lagers

In Verbindung stehende Artikel

A comprehensive knowledge of Bambu lab h2d 3d printer details

A comprehensive knowledge of Bambu lab h2d 3d printer details

All you need to know about Bambu Lab New Flagship 3D printer HD2

All you need to know about Bambu Lab New Flagship 3D printer HD2

3d printer market

The Trend of 3D Printer Sales Increase in 2024-Data from China

warehouse

Ankündigung des Mexiko-Lagers

1 Kommentar

  • JAIRO
    Jan 12, 2024 bei 21:22

    Hei friends, tanks about it. Im have 2 printers KP3S pro, how to connect this SPEEDERPAD to 2 printers, have one printer “D” help me. Tankyou

    Antwort

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

PRODUCTS

  • 3D Printers
  • 3D Printer Filament
  • 3D Print Tools
  • 3D Printer Nozzle
  • Help Center

ABOUT US

  • Über Kingroon 3D
  • Contact US
  • Recruitment
  • Affiliate Program
  • Blog Posts
  • Author Partners
  • Reseller Program

SUPPORT

  • Sendungsverfolgung
  • Versandbedingungen
  • Garantie und Rückgabe
  • Bezahlverfahren
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kingroon Firmware, Software-Download

FOLLOW US

JOIN US

Sign up for our newsletter and receive $5 coupon your first order

© KINGROON 2024
Visa Mastercard American Express JCB Visa Mastercard American Express JCB Mastercard American Express JCB
Wagen 0

Confirm your age

Are you 18 years old or older?

Come back when you're older

Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Zwischensumme $0.00
  •  
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.
Warenkorb ansehen

Durchsuchen Sie unseren Shop

Kingroon 3D
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
10KG PLA PETG PLA+ KP3S